Betriebsarzt Dr. Werle bei einer Mitarbeiter-Impfung im eigens dafür eingerichteten JRS Impfraum.
Betriebsarzt Dr. Werle bei einer Mitarbeiter-Impfung im eigens dafür eingerichteten JRS Impfraum.
Tägliche Covid-Tests im JRS Testzentrum
Tägliche Covid-Tests im JRS Testzentrum

Betriebliche Erstimpfung JRS-Mitarbeiter abgeschlossen

Als eines der ersten Unternehmen in der Region hatte JRS bereits seit dem 10. Juni ein betriebliches Impfprogramm aufgenommen. Gestern war der Abschluss der Erstimpfungen – im Juli folgt der zweite Impfdurchgang.

Rosenberg, 01. Juli 2021


Für JRS, J. Rettenmaier & Söhne, Rosenberg-Holzmühle war ein zielgerichtetes Covid19-Management schon in der frühen Phase der Pandemie eine wichtige Aufgabenstellung, die mit vereinten Kräften im Unternehmen auf allen Ebenen aktiv angegangen wurde. Bereits im März 2020 wurde dazu eine zentrale Task Force in der Unternehmenszentrale etabliert, in der die verschiedenen Unternehmensbereiche im Zusammenspiel mit Geschäftsleitung, Personalwesen und externer Fachberatung gebündelt und vernetzt wurden. Als eines der ersten Unternehmen in der Region konnte JRS neben einem intensiv genutzten, kontinuierlichen Testprogramm, schon ab 10. Juni 2021 eine betriebliche Mitarbeiter-Impfkampagne auf die Beine stellen. Jetzt am Donnerstag hat die Aktion mit dem Abschluss von über 230 Erstimpfungen ihren ersten Höhepunkt erreicht. Die Zweitimpfungstermine - ebenfalls mit Biontech-Impfstoff – sind bereits für Ende Juli festgelegt.

Die intensiven Aktivitäten kommen nicht von ungefähr – denn als versorgungsrelevanter Herstellbetrieb steht JRS vor der Herausforderung, neben einem konsequenten Schutz der Mitarbeiter*innen und deren gesundheitlichem Wohlergehen auch dem Anspruch der Versorgungssicherheit in Pharmazie, Ernährung, sowie wichtigen Industrie-Grundprozessen gerecht werden zu können. Ob Bestandteile zur Herstellung von Tabletten in aller Welt, Nahrungsfaser-Ballaststoffe für die Ernährung von Mensch und Tier - bis hin zur Öko-Katzenstreu - in nahezu allen wichtigen Bereichen des modernen Lebens sind die pflanzlichen JRS Faserprodukte nur schwer zu ersetzen.

„Wir tragen als Unternehmen eine hohe Verantwortung, der wir durch engagierten Einsatz in unserer täglichen Arbeit auch in schwierigen Zeiten unbedingt gerecht werden wollen!“ bringt JRS Geschäftsführer Josef Otto Rettenmaier die Zielstellung auf den Punkt. „Das funktioniert nur, wenn alle Kräfte im Unternehmen an einem Strang ziehen – das ist uns mit unserer COVID-Task Force hervorragend gelungen – dafür danke ich allen Teamkollegen, die sich mit hohem persönlichen Einsatz dieser Aufgabe verschrieben haben – aber auch allen anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Unternehmensgruppe, die diszipliniert und verantwortungsbewusst unsere Hygienekonzepte umgesetzt haben. Nur so konnten wir die Infektionszahlen weit unter Durchschnitt halten und mussten nirgendwo größere pandemiebedingte Ausfälle hinnehmen.“

Wichtiger Pfeiler des ausgeklügelten JRS Hygiene- und Gesundheitskonzepts ist ein intensiv genutztes, betriebliches Testzentrum mit extra dafür geschulten Mitarbeiter/innen, die mit viel Engagement ein kontinuierliches, tägliches Testprogramm sicherstellen.

Darek Lewin und Manfred Rupp gehören dem JRS Task Force Team bereits seit dem Start im letzten Jahr an: „Alle Mitarbeiter, unsere Azubis, Praktikanten und Besucher haben während der Arbeitszeiten die Möglichkeit, einen Test durchführen zu lassen. Über konsequente Kontaktnachverfolgungen stellt unser Personalteam in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt sicher, dass Ansteckungsketten sofort unterbrochen werden, falls sich Krankheitsfälle ergeben. Der bisherige Erfolg gibt uns mit unserer Strategie recht. Dabei hat sich auch die enge Zusammenarbeit mit Landratsamt, Kreisimpfzentrum und DRK ausgezahlt. Wir sind dankbar, den Kollegen über das betriebliche Impfkonzept weitere Sicherheit geben zu können. Auch Familienangehörigen oder den Auszubildenden, die im Herbst in die Lehre starten, haben wir bereits eine Impfung ermöglicht.“

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Tools und Komponenten, welche uns helfen, Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website auszuwerten.

Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzinformationen