"Wir sehen die innovativen ‚grünen Funktionen‘ als die Zukunftstechnologie mit Perspektive."
Josef Otto Rettenmaier,
Geschäftsführer JRS
Als unabhängige, inhabergeführte Familien-unternehmensgruppe mit klarer Zielorientierung, verfolgen wir eine langfristig verlässliche Entwicklungsstrategie, die auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und Partnerschaftlichkeit angelegt ist.
prägen die JRS seit über 140 Jahren. Hervorgegangen aus einer klassischen Öl- und Getreidemühle hat sich die JRS Unternehmensgruppe zum Knowhow- und Weltmarktführer im Bereich der funktionalen ‚grünen‘ Pflanzenfaser-Technologie entwickelt.
Wir engagieren uns für eine bessere, moderne Welt von morgen: Zugang zu gesünderer Ernährung, weltweit verfügbare Medizin, ressourcenschonende, umweltfreundliche Industrieproduktion – für alle Menschen rund um den Globus
für Menschen, die Natur, Umwelt, Rohstoffe, sinnvollen Ressourceneinsatz, Leistungsbereitschaft.
Die JRS denkt konsequent global, um als Partner für weltweite alle Märkte optimale Versorgungskonzepte bieten zu können.
Die JRS bietet ihren Kunden höchste Funktionalität, maßgeschneiderte Kundenlösungen und bestmögliches Preis-/Leistungsverhältnis. Über die JRS-Technologie generieren unsere Kunden ihren Marktvorsprung.
Sinnvolles tun, Fragwürdiges unterlassen, Input/Output abwägen, ökologisch orientiert handeln, natürliche Rohstoffe verantwortungsbewusst, nutzbringend einsetzen.
Die JRS steht für Qualität in Produktion, Technologie und Service. Einfach besser sein als andere. Zum Wohle und Vorteil unserer Kunden.
Das gilt für die Wertschätzung der Mitarbeiter im Unternehmen und unsere Beziehungen zu Kunden und Partnern in aller Welt.
SEDEX (Supplier Ethical Data Exchange) ist eine weltweit bekannte Online-Plattform. Als sichtbares Mitglied in der SEDEX-Datenbank zeigt J. Rettenmaier & Söhne Kunden und Partnern, dass die Grundsätze der ethischen und sozialen Nachhaltigkeit stets Priorität haben und geachtet werden. Dies wurde durch einen neutralen Nachweis von einem unabhängigen Zertifizierer bestätigt.